Was ist Autocross?
 

Autocross - der Sport

   
Geschrieben von Christian Brass   

Laut Definition der FIA ist Autocross ein Rennen im Sprintstil auf unbefestigtem Boden wie Erde, Sand, Schotter oder Fräsgut. Die Rundstrecken der DRCV-Veranstaltungen sind meistens zwischen 500 und 800 Meter lang und dadurch für alle Zuschauer über den kompletten Verlauf gut einsehbar. Ein Rennen geht über eine Distanz von 3 - 3,5 km, also je nach Strecke etwa 4 – 7 Runden.

Durch die spektakulären Drifts und die zahlreichen Überholmanöver bietet dieser Sport dem Zuschauer den ganzen Veranstaltungstag über kurzweilige und spannungsgeladene Rennen wie kaum ein anderer Motorsport. Höhepunkt am Ende des Tages sind traditionell die Endläufe aller Klassensieger.

Es wird in 3 Kategorien mit jeweils verschiedenen Hubraum- und Antriebsklassen gefahren:

Die Serientourenwagen, (Klasse 1, 2, 3, 13)
hier darf ausschließlich optimierte Serientechnik zum Einsatz kommen.
Serientourenwagen 
(c) by Ralf Brand  www.cross-welt.de
Die Spezial- und Supertourenwagen, (Klasse 4, 5, 6, 11, 14)
optisch noch als Serienfahrzeug erkennbare Fahrzeuge.
Spezialtourenwagen 
(c) by Ralf Brand  www.cross-welt.de
Die Spezialcrossfahrzeuge,  (Klasse 7, 8, 9, 10, 12)
einsitzige Prototypen auf Gitterrohrrahmenbasis mit einem Leistungsgewicht von ca. 2,5 - 2 Kg je PS.
Spezialcross 
(c) by Ralf Brand  www.cross-welt.de

 

In jeder dieser Klassen werden üblicherweise 3 Läufe gefahren, an denen bis zu 16 Starter teilnehmen. Gibt es mehr als 16 Starter, nehmen diese je nach Streckenbedingung entweder an Ausscheidungsläufen teil, oder es werden 4 Läufe gefahren.

Um an einer DRCV Veranstaltung teilnehmen zu können, benötigt man neben dem entsprechenden Alter und einem gültigen Führerschein entweder eine Tageslizenz für 15 €, oder man beantragt einmalig für die Saison einen Fahrerausweis für 25 €. Hiermit wird man auch in die Jahreswertung des DRCV aufgenommen.

Die Fahrzeuge müssen dem Reglement entsprechend aufgebaut sein. Eine Technische Abnahme findet vor jedem Rennen statt. Hierfür fallen keine weiteren Gebühren an. Diese unkomplizierten und günstigen Regelungen gelten gleichermaßen für Tageslizenzler wie DRCV Fahrer.

Weitere Details zum Ablauf einer Rennveranstaltung wie auch die technischen Bestimmungen des DRCV gibt es auf www.drcv.de .Wir würden uns freuen, falls wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie auf einer der DRCV-Veranstaltungen begrüßen dürfen.


©
Copyright 2008 www.DRCV.de - Deutscher Rallye-Cross Verband e.V.

 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden